Das nächste Reiseziel war die Thermenanlage St. Martinsin Frauenkirchen

Mit wiederum ganz anderen Alleinstehungsmerkmalen punktet die neu eröffnete St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen am Neusiedler See. Die vom Architektenteam Holzbauer & Partner (Arch. Vanek) gestaltete, schneckenhausförmige Anlage weckt durch ihre isolierte Lage, die reduzierte Farbgebung, und die Innenraumgestaltung mit Moskitonetzen und dunklen Holzvertäfelungen ganz bewusst Assoziationen an eine Safari-Lodge in weiter Ferne.  Das Areal umfasst eine Gesamtfläche von 23 Ha, die verbaute Fläche für Therme und Lodge beträgt 5 Ha.

Um die Tourismussaison am Neusiedler See, die üblicherweise von Mai bis Oktober reicht, zu verlängern, schlössen sich 13 Seegemeinden zusammen und beauftragten eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Thermen-anlage mit Hotel. - Im Gebiet um Frauenkirchen, 2 km entfernt vom Nationalpark Lange Lacke, wurde in weiterer Folge die 3. anerkannte Thermalquelle des Burgenlands gefunden und somit fiel 2005 der Entschluss zum Bau an diesem Standort. Betrieben wird diese Anlage aber, ebenso wie die Therme Wien vom Großkonzern VAMED.

Zurück

Weiter

Home | Gesamtübersicht | Bestellformular